Quirnheim - Definition. Was ist Quirnheim
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Quirnheim - definition


Quirnheim         
Quirnheim, historisch auch QuerumRichard Dertsch: Die Urkunden des Stadtarchivs Mainz: Regesten, Bände 1-2, Verlag des Stadtarchivs Mainz, 1962, Seite 122 – Google Books (Snippet-Ansicht), pfälzisch „Querem“, ist eine Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Dürkheim. Sie gehört der Verbandsgemeinde Leiningerland an, innerhalb derer sie sowohl hinsichtlich der Zahl der Einwohner als auch hinsichtlich der Fläche die sechstkleinste Ortsgemeinde darstellt.
Merz von Quirnheim (Adelsgeschlecht)         
Merz oder Mertz (Amtleute, Burggrafen, kurfürstlich Mainzer Räte) ist der Name eines alten ritterlichen Geschlechtes, welches im Raum Mainz nachzuweisen ist. In mittelalterlichen Urkunden wurde es auch Merzen (Merzenis/Merzonis) und ab der späteren Neuzeit März geschrieben.
Quirin Merz von Quirnheim         
Quirinus Merz von Quirnheim, auch Quirin von Mer(t)zErnst Heinrich Kneschke: Neues allgemeines Deutsches Adelslexikon, Band 7 (Ossa–Ryssel), Leipzig 1867, S. 302 – Google Books genannt, (* in Mainz; † 1695 in Minden/Schierholz) war Patrizier, Jurist und Diplomat verschiedener deutscher Fürstentümer, er war Geheimer Rat und später Kanzler des Hochstifts Speyer, Geheimer Rat von Kurmainz (dort auch Kanzler von 1673 bis 1675) und zuletzt von 1676 an Geheimer und Etats Rat vom Fürstentum Calenberg (ab 1692 Kurhannover).